Datenschutzrichtlinie von CandysAI

Datum der letzten Aktualisierung: 5. Juni 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie CandysAI, betrieben von CandysAI.com, personenbezogene Daten von Nutzern unserer Website unter CandysAI.com und den damit verbundenen Diensten („Dienste“) erhebt, nutzt, verarbeitet und schützt. Die Dienste von CandysAI sind eine Plattform, die Interaktionen mit virtuellen KI-Begleitern ermöglicht.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO), des britischen Datenschutzgesetzes (UK GDPR) und anderer geltender Vorschriften („Geltende Datenschutzbestimmungen“).


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist CandysAI.com, registriert unter der Adresse: Aleja Wolności 2c, 84-300 Lębork, Polen, eingetragen im Handelsregister unter [NIP: 8411683192 REGON: 529295307].

Kontaktieren Sie uns unter: smentochadam[a]gmail.com.


2. Welche Daten erheben wir?

Wir erheben personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Dazu können gehören:

  • Von Ihnen bereitgestellte Daten:
    • Informationen, die Sie bei der Kontoerstellung angeben (z. B. E-Mail-Adresse, Pseudonym).
    • Daten, die Sie bei der Nutzung der Dienste angeben, wie Präferenzen für KI-Begleiter (Aussehen, Persönlichkeit) oder Inhalte, die im Rahmen von Interaktionen generiert werden (z. B. Textnachrichten, Anfragen für Bilder oder Sprachaufnahmen).
  • Automatisch erhobene Daten:
    • Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem).
    • Nutzungsdaten der Dienste, wie Interaktionshistorie, Benutzerpräferenzen, auf der Plattform verbrachte Zeit.
    • Cookies und ähnliche Technologien (siehe Abschnitt 7).
  • Zahlungsdaten:
    • Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen (z. B. Zahlungskartendaten, Abonnementdetails), die von unserem Zahlungspartner PayPal verarbeitet werden. CandysAI speichert keine vollständigen Zahlungskartendaten.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung der Dienste: Um Ihnen die Nutzung von CandysAI zu ermöglichen, einschließlich der Erstellung und Personalisierung von KI-Begleitern und der Bereitstellung von Interaktionen (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Verbesserung der Dienste: Wir analysieren Daten, um die Funktionalität der Plattform zu verbessern und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Marketing-Kommunikation: Wir können Ihnen Informationen über unsere Dienste, wie Newsletter oder Angebote, senden, wenn Sie dem zugestimmt haben (Rechtsgrundlage: Zustimmung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir verarbeiten Daten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. im Bereich Steuern oder Betrugsbekämpfung (Rechtsgrundlage: gesetzliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Sicherheit und Inhaltsmoderation: Wir überwachen von Nutzern generierte Inhalte, um die Einhaltung der Plattformregeln (z. B. Verbot schädlicher oder illegaler Inhalte) und den Schutz anderer Nutzer zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung weiter, mit Ausnahme der folgenden Fälle:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern wie PayPal (Zahlungsanbieter) oder Anbietern von Cloud-Infrastrukturen zusammen, die Daten in unserem Auftrag auf der Grundlage von Datenverarbeitungsvereinbarungen verarbeiten.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. auf Anforderung von Strafverfolgungsbehörden oder zur Wahrung unserer Rechte, unseres Eigentums oder der Sicherheit unserer Nutzer.
  • Geschäftliche Übertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs von CandysAI können Ihre Daten an den neuen Eigentümer übertragen werden, wobei die geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

5. Zahlungen und Diskretion

Zahlungen für die Dienste von CandysAI werden von PayPal verarbeitet. Auf Ihren Kontoauszügen erscheinen die Transaktionen als „PayPal“ oder eine ähnliche Bezeichnung (z. B. „PayPal Deutschland“), um Diskretion zu gewährleisten. Der Name „CandysAI“ wird auf dem Auszug nicht sichtbar sein.

Alle Transaktionen sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt, und die Zahlungsdaten werden nach den höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.


6. Ihre Rechte

Gemäß den Geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen über deren Verarbeitung anfordern (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, z. B. nach Beendigung der Nutzung der Dienste (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Widerruf der Zustimmung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter smentochadam[a]gmail.com. Bei Nutzern aus der EU wird Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeitet, es sei denn, es ist zusätzliche Zeit erforderlich (in diesem Fall werden Sie informiert).


7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten (notwendige Cookies).
  • Den Website-Verkehr und die Nutzerpräferenzen zu analysieren (Analyse-Cookies).
  • Personalisierte Werbung zu liefern (Marketing-Cookies, mit Ihrer Zustimmung).

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


8. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, wie SSL-Verschlüsselung und Cloudflare-Sicherungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Änderung zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass kein System zu 100 % sicher ist, weshalb wir zur Vorsicht bei der Weitergabe sensibler Informationen raten.

Chats mit KI-Begleitern sind vertraulich, werden jedoch moderiert, um Inhalte zu erkennen, die gegen die Plattformregeln verstoßen (z. B. illegale oder schädliche Inhalte). In solchen Fällen können wir gemeldete Inhalte manuell überprüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, wie das Entfernen der Inhalte oder die Sperrung des Kontos.


9. Datenaufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Dienste oder die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Zum Beispiel:

  • Kontodaten werden für die Dauer Ihres Kontos gespeichert.
  • Transaktionsdaten können für den durch Steuergesetze vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt werden (z. B. 5 Jahre in Polen).
  • Analysedaten werden anonymisiert und für den für statistische Analysen erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Nach Beendigung der Nutzung der Dienste können Sie die Löschung Ihrer Daten gemäß Abschnitt 6 verlangen.


10. Links zu Dritten

Unsere Website kann Links zu Websites, Plugins oder Anwendungen Dritter enthalten. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.


11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: smentochadam[a]gmail.com
  • Adresse: Aleja Wolności 2c, 84-300 Lębork, Polen

Im Falle von Beschwerden haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, z. B. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten in Polen (ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Polen).


12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine Benachrichtigung per E-Mail senden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Nach oben scrollen